-
(Fremde) Erwartungen loslassen
Mein Leben ist vollgestopft gewesen mit Erwartungen. Erwartungen von mir an mich selbst. Oftmals sind es aber auch die Erwartungen von anderen gewesen, die ich für mich übernommen habe, die zu meinen Erwartungen an mich selbst wurden. Die Erwartungshaltung, dass ich als kluger Mensch, „etwas aus meinem Leben machen” würde beispielsweise. Auch wenn das „etwas” nie konkret wurde, waren die Rahmenbedingungen durch meine Erziehung relativ klar: (viel) Geld verdienen, anerkannt und erfolgreich sein, einen Mindeststatus im Lebensstil erreichen. Ich bin wer, denn ich kann Fernreisen. Ich bin wer, denn ich darf Menschen sagen, wie und was sie arbeiten sollen. Ich…
-
Warum wir netter zu uns selbst sein sollten
Wir reden oft mit uns selbst auf eine Art und Weise, in der wir mit niemand anderem sprechen würden. (...) Wir machen uns selbst mehr runter und nagen an unserem Selbstwert und unser Selbstvertrauen oftmals konsequenter, als jeder Aussenstehende es überhaupt könnte. Und merken es oft nicht einmal.
-
Mut zur Unsicherheit
Uns gegenseitig zu zeigen wie wir sind, ist mutig. Um Hilfe bitten ist mutig. Und manchmal kommen wir nur ans Ziel, wenn wir uns trauen eben diesen Mut aufzubringen.